Was steckt hinter „Aquaponik“?
Die Aquaponik kombiniert Aquakultur mit Hydroponik. Das bedeutet: Die kontrollierte Anzucht von Wasserlebewesen – vor allem Fischen – wird mit der Aufzucht von Pflanzen, meist Gemüse, vereint. Beide Lebewesen teilen sich dabei einen Teich oder eine Beckenanlage. Doch damit nicht genug: Sie leben auch in Symbiose, d.h.: Sie sind aufeinander angewiesen. Während die Exkremente der Fische das Wasser verunreinigen, dienen diese ebenso als Dünger für die Pflanzen. Durch ihre Stickstoffaufnahme reinigen diese das Wasser, sodass die Fische darin überleben können.