Blumen sind seit beliebt seit eh und je. Ob als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag oder um Botschaften zu überbringen – Blumen eignen sich immer, um Freude zu bescheren. Dabei gibt es unzählige Blumenarten und jede von ihnen ist auf ihre ganz eigene Art und Weise besonders. Wir zeigen Ihnen die Top 10 der beliebtesten Gartenblumen – sowohl einjährig als auch mehrjährig blühend.
Die Eisbegonie zählt ohne Zweifel zu den Top 10 der beliebtesten Gartenblumen.
Inhaltsverzeichnis
Die zehn beliebtesten einjährigen Gartenblumen
Einjährige Blumen geben ihn ihrer Blütezeit alles, um bunt strahlend Schmetterlinge, Hummeln und Bienen von sich zu überzeugen. Zu den Top 10 der beliebtesten Gartenblumen zählen:
Eisbegonie
Fuchsie
Affenblume
Ringelblume
Steinkraut
Strandflieder
Tagetes
Vergissmeinnicht
Sommerazalee
Löwenmaul
Mit ihren knalligen Blüten zählt die Fuchsie zu den Top 10 der beliebtesten Gartenblumen.
Die zehn beliebtesten mehrjährigen Gartenblumen
Anders als einjährige kommen mehrjährige Blumen mit recht wenig Einsatz gut über den Winter und zeigen sich dann im nächsten Frühling wieder in ihrer gewohnten vollen Pracht. Zu den Top 10 der beliebtesten Gartenblumen, die mehrjährig blühen, zählen folgende Frühblüher:
Alpenveilchen
Krokus
Hyazinthe
Narzisse
Tulpe
Schneeglanz
Winterling
Schneeglöckchen
Frühlingsanemone
Märzenbrecher
Wenn Sie neben diesen Frühblühern mehrjährige Stauden pflanzen, beugen Sie Lücken im Beet vor, die entstehen können, wenn sich Frühblüher nach der Blüte zurückziehen. Neben diesen Stauden können Sie auch kletternde Blumenstauden oder Bodendeckerstauden einsetzen – da haben Sie freie Auswahl.
Die Top 10 der Gartenstauden für Frühjahr und Sommer sind:
Duftnessel
Grasnelke
Fetthenne
Hibiskus
Schleierkraut
Iris
Orchidee
Nelkenwurz
Pfingst- und Lenzrose
Schmucklilie
Als Gartenstaude zählt die Schmucklilie zu den Top 10 der beliebtesten Gartenblumen.
Dauerbrenner Rose: die Königin der Gartenblumen
Die unangefochtene Königin unter den Gartenblumen ist ohne Zweifel die Rose. Wobei von „der Rose“ nicht gesprochen werden kann, wenn man es genau nimmt. Von ihrer Sorte existieren verschieden Arten und Typen, die allesamt einen Sonderstatus innehaben. So gelten Rosen seit jeher sowohl bei Hobby-Gärtnern als auch bei professionellen Fachleuten als die „Krönung des Blumengartens“.
Bei richtiger Pflege können Rosen mehrjährig blühen. Entscheidend ist dabei die Winterhärte, die Reichblütigkeit bzw. die Blühfreudigkeit sowie die Blattgesundheit. Die Attribute, die bei Rosen in der Regel verwendet werden, sind:
Kletterrose
Beetrose
Kleinstrauchrose
Edelrose
sowie eine Bezeichnung nach Farben
Sollten Ihre Rosen Ihnen an der gewünschten Stelle doch nicht passen oder schlecht gedeihen, können Sie die Rosen umpflanzen und auf eine andere Blumenart zurückgreifen.
Aufgrund ihrer großen Vielfalt ist es nicht möglich, eine Top 10 der beliebtesten Rosen auszustellen- Je nach Kategorie und Art ergeben sich hier unterschiedliche Listen. Befragen Sie am besten einen Fachmann in Ihrer Nähe, welche Rosenart am besten zu den Gegebenheiten in Ihrem Garten passt und entscheiden Sie dann nach individuellem Geschmack.