Warum ist Kalium ein gutes Düngemittel?
Kalium gilt – neben Stickstoff – als wichtiger Bestandteil von Düngemitteln – insbesondere im Herbst und Winter. Es hilft dem Rasen, gegenüber Frost und Krankheiten resistent zu sein. So kommt er unbeschadet durch den Winter. Darüber hinaus lagert Kalium sich in der Zellflüssigkeit der Rasenzellen ein und sorgt so dafür, dass der Gefrierpunkt der Zellen verringert wird. Das wiederum steigert die Frosthärte. Hinzu kommt, dass Kalium sich sehr gut auf den Stoffwechsel von Pflanzen auswirkt.