Hat Löwenzahn auch einen Nutzen?
Die Kategorisierung „Unkraut“ ist eine subjektive. Was für den einen Unkraut ist, ist für den anderen nützlich. So ist es auch mit Löwenzahn. Das Wildkraut ist essbar und kann daher zu Salaten, Tees und Suppen verarbeitet werden. Auch Nagetiere freuen sich über eine Portion Löwenzahn. Die Blüte des Löwenzahns können Sie zudem als dekoratives Element auf Gerichten drapieren, denn auch diese ist essbar.Weiterhin setzen Heilmediziner Löwenzahn als Heilkraut zur Unterstützung von Leber, Niere sowie Galle ein. Nicht zuletzt mögen einige Gärtner auch das wilde, natürliche Aussehen und die Pflegeleichtigkeit des Löwenzahns, weshalb sie die ideale Blume für einen Wildgarten ist.