Hortensien mögen ihren Standort in der Regel und bleiben diesem auch treu. Daher sollten Sie diese nicht wahllos an einen anderen Platz verfrachten. Wenn es unumgänglich ist, lassen sich aber auch Hortensien umpflanzen. Wir zeigen Ihnen, worauf zu achten ist und geben Ihnen Tipps fürs Gelingen an die Hand.
Wenn Sie Hortensien umpflanzen möchten, sollten Sie sehr vorsichtig vorgehen.
Hortensien sind sensibel, wenn es um einen Standortwechsel geht. Daher sollen Sie bevorzugt im Herbst umpflanzen, damit die Pflanzen einen Umzug ohne Probleme überstehen. Steht die Hortensie in ihrer Blüte – wie es in den Sommermonaten der Fall – sollten Sie keine Hand anlegen. Auch im Frühjahr können Sie Ihre Hortensien umpflanzen. Achten Sie dann aber darauf, dass diese noch nicht ausgetrieben haben. Frostige Temperaturen gilt es ebenfalls zu vermeiden.
Anforderungen an den neuen Standort
Damit die Hortensie auch am neuen Standort schnell anwächst, gibt es Folgendes zu beachten:
Wählen Sie einen Standort, der sehr hell ist, aber setzen Sie die Pflanze keiner direkten Sonneneinstrahlung aus. Sorgen Sie ansonsten für einen Sonnenschutz Ihrer Pflanzen.
Der Platz sollte ausreichend groß sein – Hortensien wachsen ungeschnitten sehr breit.
Die Lage sollte wettergeschützt sein.
Achten Sie darauf, dass das Erdsubstrat einen pH-Wert zwischen 4,5 und 6,5 hat. Außerdem sollte es nährstoffreich und durchlässig sein.
Hortensien mögen es warm, sollten jedoch keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
Hortensien umpflanzen: so geht’s
Beim Ausgraben der Pflanze sollten Sie aufpassen, damit Sie die Wurzeln nicht beschädigen. Gehen Sie dabei am besten wie folgt vor:
1
Kürzen
Kürzen Sie vor allem größere Pflanzen um ca. ein Drittel.
2
Vorarbeit
Heben Sie rund um die Pflanze einen Graben aus.
3
Ausgrabung
Graben Sie die Hortensie vorsichtig aus ohne viel Wurzelwerk zu durchtrennen.
Tipp: Wenn Sie die Pflanze beim Ausgraben immer leicht anheben, lockert sich das Wurzelwerk und die Hortensie lässt sich leichter ausgraben. Wickeln Sie diese anschließend in Folie ein, damit möglichst viel Erde am Wurzelballen bleibt.